Formel 1
News, Bilder, Ergebnisse

-
Formel 1: Ex-Ferrari-Teamboss auf dem Weg zu Aston Martin
Der ehemalige Ferrari-Teamchef Marco Mattiacci steigt laut Medienberichten als Entwicklungsberater beim Formel-1-Team von Aston Martin ein. -
Formel1, Haas fordert Williams: Updates & Fokus auf Mazepin
Übergangsjahr oder nicht: Haas steht in Imola im direkten Duell mit Williams. Trotz Entwicklungsstop mit Updates, Fokus auf Wackelkandidat Nikita Mazepin. -
Formel 1 2021 live: Stream, TV-Programm und Imola-Zeitplan
Die Formel 1 2021 live im TV: Fernseh- und Livestream-Optionen von Sky, RTL, ORF, ServusTV & SRF im großen TV-Programm-Guide. Aktuell: Rennen in Imola. -
Formel 1 heute vor 34 Jahren: Ohne Ohrstöpsel keine Competition
Formel-1-Fahrer leisten sich als Rookies allerhand unrühmliche Missgeschicke. Für Adrian Campos war sein Anfängerfehler beim Debüt 1987 besonders bitter. -
Formel 1: Kanada-GP nach Millionenforderung in Gefahr
Der Große Preis von Kanada 2021 steht auf der Kippe. Die Formel 1 fordert zusätzliche sechs Millionen Dollar, falls das Rennen ohne Zuschauer stattfindet. -
Aston Martin-Besitzer Lawrence Stroll verkauft Ex-Formel-1-Kurs
Aston-Martin-Inhaber Lawrence Stroll verkauft die ehemalige Formel-1-Rennstrecke Mont-Tremblant. 1968 und 1970 fand dort der Große Preis von Kanada statt. -
Formel 1 hofft: 2021 WM-Entscheidung im letzten Rennen
Max Verstappen vs. Lewis Hamilton: Die Formel 1 hofft in der Saison 2021 auf ein Duell bis zum letzten Rennen. Wann zuletzt die Entscheidung im Finale fiel. -
Bilderserie: WM-Entscheidung im Finale: Alle Formel-1-Krimis seit 2000
WM-Entscheidung im Finale: Alle Formel-1-Krimis seit 2000 -
Formel 1 Kalender 2021: Darum ist heute kein Rennen
Drei Wochen Pause sind in der Formel 1 ungewöhnlich. Wie die Kalenderplanung lief und warum heute kein Rennen stattfindet. -
Formel 1 heute vor 28 Jahren: Lehrstunde vom Magier
In der F1 gewinnt immer das beste Auto. Falsch! Ayrton Senna bewies 1993 in Donington das Gegenteil. Der 38. Sieg der Legende ging in die Geschichte ein. -
Video: Formel 1 - Red Bull in Bahrain: Hinter den Kulissen
Max Verstappen schrammte beim Saisonauftakt am Sieg vorbei, Sergio Perez erlebte bei seinem Red-Bull-Debüt einige Rückschläge. Bahrain aus Red-Bull-Sicht. -
Formel 1: Ferrari schenkt Leclerc seinen ersten Siegwagen
2019 gewann Charles Leclerc mit dem Ferrari SF90 in Belgien zum ersten Mal in der Formel 1. Jetzt schenkte ihm Ferrari seinen damaligen Erfolgsboliden. -
Video: Mercedes F1-Technikchef tritt zurück, dafür kommt Hülkenberg
Als Vettel-Ersatz: Nico Hülkenberg ist zurück! Neue Technik-Struktur bei Mercedes. Plus: So sieht das neue Melbourne aus! -
Formel 1 heute vor 10 Jahren: Strafen-Kur für Alonso & Hamilton
Lewis Hamilton und Fernando Alonso haben viel gemeinsam - vor allem ihre nicht immer ganz einfache Vergangenheit. 2011 in Malaysia gab es wieder mal Beef. -
Falsche Formel-1-Hoffnungen: Diese WM-Starts waren Trugbilder
Die Formel 1 hofft 2021 auf einen engen WM-Kampf. Aber das kann trügerisch sein. Schon oft in der F1-Geschichte waren starke Saisonstarts realitätsfern. -
Formel-1-Mythos Imola: Enzo Ferraris Nordschleife
Das Autodromo Enzo e Dino Ferrari gehört zu den geschichtsträchtigsten Schauplätzen der Formel 1. Wie wurde der Traditionskurs zu diesem mystischen Ort? -
Formel-1-Provokateur Jacques Villeneuve wird 50: Top-10 Ansagen
Jacques Villeneuve feiert 50. Geburtstag. Der Formel-1-Weltmeister von 1997 ist heute besser bekannt als Chefkritiker im Fahrerlager. Die besten Ansagen. -
Mercedes: Technischer Direktor zieht sich aus Formel 1 zurück
James Allison tritt bei Mercedes als Technischer Direktor ab. Er übernimmt eine neugeschaffene Position. Nachfolger aus den eigenen Reihen. -
Formel 1: Silverstone will britischen GP vor Publikum austragen
Das Formel-1-Rennen in Großbritannien soll vor vollen Rängen ausgetragen werden. Silverstone fordert Zulassung von Zuschauern mit Impf- und Testnachweis. -
Formel 1 heute vor 21 Jahren: Schumi-Overcut zockt McLaren ab
In Imola rauchen am Kommandostand gerne die Köpfe, denn Strategie ist dort King. So auch im Jahr 2000, als Michael Schumacher gegen Mika Häkkinen zauberte.